Grabsteine online kaufen > Grabkreuz aus Eichenholz | DeinSteinmetz.de

Unser Steinmetz und Bildhauer bei der Arbeit

Wir greifen auf eine langjährige Erfahrung und Tradition zurück

  • Abmessungen: 90 x 40 cm
  • Holzart: Ausgewählte Eiche
  • Oberflächenbehandlung: Für alle Wetterbedingungen geeignet und leicht zu reinigen
  • Inschrift und Ornament: Im Kaufpreis inbegriffen
  • Beschriftungsart: Langlebige und witterungsresistente Folie
  • Aufstellung: Einfach in ein 20 cm tiefes Loch setzen
  • Voraussichtliche Lieferung: Innerhalb von drei bis fünf Arbeitstagen
  • Anpassbar nach Wunsch

Grabkreuz

In Momenten des Abschieds präsentieren wir Dir ein mit Liebe gefertigtes Kreuz aus bestem Eichenholz, um Deinen Verstorbenen mit Respekt zu ehren. Perfekt für Gräber, besonders wenn ein Grabstein aus verschiedenen Gründen noch nicht aufgestellt werden kann.

Unser Grabkreuz ist aus erstklassigen, knotenfreien und fachgerecht getrockneten Eichenplanken gefertigt. Jedes einzelne Element, von den meisterlichen Verbindungen bis zur makellos bearbeiteten Oberfläche, ist durchdacht. Eine dekorative Nut an den Rändern gibt dem Kreuz eine einzigartige Schönheit, wobei das Design schlicht gehalten ist. Die warme und zurückhaltende Honigfarbenbehandlung bietet nicht nur Schutz, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Dauer und Andenken. Die robuste Folienbeschriftung garantiert eine langanhaltende und deutliche Markierung.

Das Grabkreuz kommt mit einer Spitze, sodass Du es problemlos im Boden verankern kannst. Ein schlichtes 20 cm tiefes Loch reicht zur Platzierung aus. In dieser Zeit des Verlusts möchten wir Dir eine besondere Möglichkeit bieten, Deinen geliebten Menschen zu ehren.

Zum Thema Grabkreuze

Grabkreuze tragen in vielen Traditionen, besonders im christlichen Umfeld, eine tiefgreifende Symbolik. Hier einige der zentralen Aspekte und Funktionen von Grabkreuzen:
  • Symbol des Christentums: Das Kreuz steht im Mittelpunkt des christlichen Glaubens und symbolisiert das Leiden und die Wiederauferstehung von Jesus Christus. Ein Kreuz auf einem Grab deutet meist auf die christliche Zugehörigkeit des Verstorbenen hin.
  • Erinnerungsort: Sie fungieren als konkrete Markierung und Gedenkstätte, an der Verwandte und Freunde innehalten, beten und sich erinnern.
  • Kennzeichnung: Viele Grabkreuz tragen Daten und Namen, sowie manchmal Zitate oder Verse, die über den Verstorbenen oder die Gefühle der Angehörigen informieren.
  • Temporäre Markierung: Manchmal dienen sie als Übergangslösung, bis ein endgültiger Stein platziert wird.
  • Kunst & Kultur: Mit der Zeit entstanden diverse Kreuzdesigns, die verschiedene kulturelle und persönliche Vorzüge ausdrücken.
  • Hoffnungssymbol: Für viele repräsentiert das Kreuz nicht nur den Tod, sondern auch die Hoffnung auf ein Leben danach.

Das Grabkreuz ist somit ein bedeutungsvolles Zeichen, tief verwurzelt in den Traditionen und Geschichten vieler Völker, und spiegelt den Glauben und die Emotionen im Umgang mit Verlust und Andenken wider.